Augenlaser

Kosten / Finanzierung

Kosten einer Augenlaser-Behandlung

Die gesetzlichen Krankenkassen stufen alle hier aufgeführten Leistungen als „komfortmedizinische Behandlungen“ ein. Eine Kostenerstattung ist daher nicht möglich. Private Krankenversicherer übernehmen die Kosten teilweise und in unterschiedlichem Umfang. Bitte klären Sie dies vor der Behandlung mit Ihrer privaten Krankenversicherung ab. Gerne können wir Ihnen auch einen individuellen Kostenvoranschlag machen.

Die Kosten für die Voruntersuchungen sind im Behandlungspreis inbegriffen. Falls Sie sich jedoch gegen eine Behandlung entscheiden, würden wir Ihnen diese Leistungen (150 EUR) nach der aktuellen Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) in Rechnung stellen. Privatversicherte können die Rechnung bei ihrer Versicherung zur Erstattung einreichen.

Eine Augenlaser-Behandlung in der ARGUS-Augenklinik kostet – abhängig von Ihren individuellen Werten, der Behandlungsmethode und des Leistungsumfangs – zwischen 990 EUR und 2.050 EUR pro Auge.

Wir bieten unseren Patienten eine 0%-Finanzierung an – bitte sprechen Sie mit uns.

Inklusiv-Paket

Neben unserem Basis-Paket bieten wir Ihnen auch unser komfortables Inklusiv-Paket an. Dieses bietet Ihnen ein hohes Maß an Komfort, Sicherheit und Qualität

Folgende Leistungen sind im Inklusiv-Paket enthalten:

  • bis zu 2 Voruntersuchungen
  • bis zu 5 Nachkontrollen innerhalb der ersten 3 Monate nach erfolgter Behandlung
  • eine kostenlose Nachbehandlung bis 5 Jahre
  • Alle Untersuchungen und Kontrollen werden vom Operateur persönlich erbracht

*Die Kosten für die jeweilige Behandlung sind abhängig von Ihren individuellen Werten.

Basis-Paket LASIK und LASEK

Sie möchten die Nachuntersuchungen bei Ihrem Haus-Augenarzt durchführen lassen und haben eine Fehlsichtigkeit von -2,0 bis +1,0 Dioptrien ohne Hornhautverkrümmung? Dann können wir Ihnen ein besonderes Angebot unterbreiten:

  • LASIK und LASEK ab 990 EUR pro Auge*

Folgende Leistungen sind im Basis-Paket enthalten:

  • 1 Voruntersuchung
  • 1 Nachuntersuchung am OP-Tag

Zusatzuntersuchungen wie z.B. Aberrometrie sind nicht im Preis inbegriffen.

*Die Kosten für die jeweilige Behandlung sind abhängig von Ihren individuellen Werten.

Finanzierung

Bei uns können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und mit einer Laufzeit von 6 Monaten sogar zinsfrei in monatlichen Raten begleichen – mit der medipay-Patiententeilzahlung.

Was ist medipay?

Eine zinsgünstige und bequeme Ratenzahlungsmöglichkeit für Selbstkostenanteile oder Privatrechnungen bei außervertraglichen, komfortmedizinischen Leistungen – sowohl für gesetzlich als auch privat versicherte Patienten.

medipay bietet auf seiner Website einen Ratenrechner an, mit dem Sie verschiedene Alternativen bezüglich Ratenhöhe oder Laufzeit berechnen können.

> zum medipay Ratenrechner

Was ist besonders an medipay?

Günstig. Unkompliziert. Schnell. Individuell. Diskret.

Wie funktioniert medipay?

Ganz einfach: Sie erhalten von uns einen medipay-Vorantrag. Bei Interesse senden Sie diesen bitte ausgefüllt und unterzeichnet direkt an medipay. medipay tritt dann mit Ihnen in Kontakt und übernimmt die gesamte Abwicklung und Korrespondenz. Mit der Kreditgenehmigung erhalten Sie das medipay-Bestätigungformular. Liegt dieses Formular nach Eintritt der Zahlungspflicht – von Ihnen und Ihrem Behandler ausgefüllt und unterzeichnet – wieder bei medipay vor, wird der genehmigte Betrag zur Auszahlung freigegeben.

Wer kann medipay nutzen?

Grundsätzlich steht die medipay-Teilzahlung allen Personen offen, die ihren Erstwohnsitz im Inland haben, berufstätig oder Rentner sind und ein frei verfügbares Einkommen haben. Ist dies nicht der Fall – z.B. bei Schülern/Studenten/Auszubildenden oder auch bei nicht berufstätigen Hausfrauen – so ist ein alternativer Darlehensnehmer erforderlich. Dies kann z.B. ein berufstätiger Elternteil, Lebensgefährte oder Ehepartner sein.

Ihre medipay-Vorteile

  • Sie haben Zugang zu allen hochwertigen und individuellen Leistungen der Komfortmedizin
  • Sie bekommen die Möglichkeit einer zinsgünstigen, bequemen Teilzahlung
  • medipay übernimmt die Komplettabwicklung

Und wie geht es nun weiter?

Sie können sich hier den Medipay-Infoflyer mit Finanzierungsantrag als pdf-Datei downloaden. Diesen drucken Sie aus, tragen die notwendigen Angaben und Daten ein und faxen, mailen oder senden ihn an medipay.

Oder Sie füllen direkt den medipay-Onlineantrag aus

Sie möchten weitere Informationen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

> Telefonische Laser-Beratung

Haben Sie Fragen zur Laserbehandung? Rufen Sie uns an unter Telefon 0721 2089572. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!